06. Juni 2022
Sirenenalarm:
B13 – Wirtschaftsgebäudebrand Kroisbach an der Feistritz / Stallbrand
Bericht:
In der Nacht auf Pfingstmontag wurden wir um 01:00 Uhr morgens, mittels Sirenenalarm nach einem heftigen Gewitter zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Kroisbach gerufen.
Aufgrund eines Blitzeinschlages in das Wirtschaftsgebäude fing der Dachstuhl an zu brennen. Zum Glück beschränkte sich der Brandherd auf eine Ausbruchsstelle und der Brand konnte von den Bewohnern schnell bemerkt werden, sodass schlimmeres verhindern werden konnte.
Das Feuer konnte rasch mit unserem HD-Rohr des LFB gelöscht werden. Die Feuerwehr Großsteinbach sicherte zusätzlich mit Ihrem TLF die Wasserversorgung. Die Feuerwehr Gersdorf unterstützte uns mit der Wärmebildkamera.
Nach ca. 1,5 Stunden konnte unsere FF die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Alarmierte Feuerwehren: FF Kroisbach, FF Großsteinbach, FF Gersdorf, FF Blaindorf (wurde nicht benötigt). Weiters war auch die Polizei mit vor Ort.
Einsatzende: ca. 02:30 Uhr
Danke an dieser Stelle an alle eingesetzten Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit.
05. Juni 2022
Sirenenalarm:
T07 Unwettereinsatz – Kroisbach – Verklausung beim Rückhaltebecken
Bericht:
Um 07:41 Uhr am Pfingstsonntag wurden wir, mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz, zum Rückhaltebecken Kroisbach gerufen. Hier gab es aufgrund des Unwetters vom Vortag eine starke Verklausung, sodass das Wasser nicht mehr abfließen konnte.
Gemeinsam mit den Feuerwehren Großsteinbach, Großhartmannsdorf und Fürstenfeld (welche nachalarmiert wurden) mussten wir das Rückhaltebecken auspumpen, was mehrere Stunden in Anspruch nahm. Nachdem das Rückhaltebecken ausgepumpt war, konnte die Verklausung fachmännisch entfernt werden, sodass das Wasser wieder abfließen konnte.
Eingesetzte Feuerwehren:
Einsatzende: ca. 18:00 Uhr
Besonderer Dank an den Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld für die Unterstützung des WLF und Stromaggregat mit Tauchpumpe.
Danke an dieser Stelle an alle eingesetzten Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit.
15. Mai 2022
Sirenenalarm:
T04 - Pumparbeiten in Hainersdorf (Ort) - mehrere Keller unter Wasser
Bericht:
Noch während des Ausklingens unseres Dorffestes am 15.05.2022 wurden wir um 20:49 Uhr mittels Sirenenalarm zu Auspumparbeiten nach Hainersdorf alarmiert (nachdem der Abschnittsalarm seitens der FF Hainersdorf ausgelöst worden ist). Aufgrund des kurzfristigen Starkregens sind in kürzester Zeit mehrere Keller im Ortgebiet von Hainersdorf unter Wasser gestanden.
Wir wurden gemeinsam mit den Feuerwehren des Abschnittes (Großsteinbach, Großhartmannsdorf und Obgrün) zur Hilfe gerufen. Unsere Aufgabe bestand darin, mittels Tauchpumpe & Co.die FF Hainersdorf zu unterstützen.
Nach rund 3 Stunden konnten wie wir in unser Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Weitere eingesetzte Einsatzorganisationen: FF Großsteinbach, FF Großhartmannsdorf (waren nicht beim Einsatz dabei aufgrund eigenen Einsatzes), FF Obgrün, FF Hainersdorf und FF Fürstenfeld.
Einsatzende: ca. 24:00 Uhr
Danke an dieser Stelle an alle eingesetzten Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit.
03. Mai 2022
Sirenenalarm:
T03 - Verkehrsunfall mit verletzter Person / PKW - Traktor / L394 Römerbachstraße Gersdorf - Kroisbach a.d.F.
Bericht:
Am Dienstagabend, 17:05 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall PKW Unfall gegen Traktor mit verletzter Person auf der L394 Römerbachstraße Gersdorf - Kroisbach a.d.F. alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, war der Lenker des PKWs bereits aus dem verunfallten Fahrzeug heraus und wurde bereits von der Rettung versorgt. Laut Angaben des Traktorlenkers, übersah der PKW-Lenker vermutlich, dass der Traktor in den Feldweg abbiegen wollte und erfasste ihn somit seitlich.
Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern, den Verkehr umzuleiten (in Zusammenarbeit mit der FF-Gersdorf - welche von uns nachalarmiert wurde), den Brandschutz aufzubauen, sowie Reinigung der Unfallstelle.
Die verunfallte Person wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung.
Unsere Feuerwehr war mit dem LFB und MTF im Einsatz.
Weitere eingesetzte Einsatzorganisationen: FF-Gersdorf, sowie Polizei, Rettung, Rettungshubschrauber und Abschleppdienst.
Einsatzende: ca. 18:15 Uhr
Danke an dieser Stelle an alle eingesetzten Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit.
(c) Copyright FF Kroisbach