24. Dezember 2024
Sirenenalarmierung
Bericht:
Frühmorgens 04:17 Uhr am Heiligen Abend wurden wir mittels Sirenenalarmierung zu einem technischen Einsatz gerufen. Einsatzgrund: Baum über Straße auf der Auffenstraße. Unsere Tätigkeit lag in der Straßenreinigung und Baumbeseitigung. Schon nach kurzer Zeit war die Straße in Richtung Auffen wieder frei und wir konnten wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzte Feuerwehren:
05. Dezember 2024
Sirenenalarmierung
Bericht:
Per Sirenenalarmierung wurden wir frühmorgens am Donnerstag, 05.12.2024 um 03:17 Uhr zu einem "T10-Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Gschmaierstraße (nähe Obstbau Schmid)" alarmiert.
Unverzüglich rückten wir mit unserem LFB und MTF, mit insgesamt 10 Personen, zum Einsatzort aus. Beim Einsatzort angekommen war bereits die einsatzleitende Feuerwehr FF Gersdorf sowie das Rote Kreuz anwesend. Zeitgleich mit uns traf auch die FF Pischelsdorf am EInsatzort ein.
Die einsatzleitende Feuerwehr konnte die Person aus dem Fahrzeug bereits befreien und dem Roten Kreuz übergeben. Der verunfallte PKW wurde dann mit dem nachalarmierten SRF-Kran der FF Markt Ilz geborgen. Da für unsere Feuerwehr kein Handlungsbedarf bestand, konnten wir rasch wieder in unser Rüsthaus abrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Wir wünschen der verunfallten Person auf diesem Weg gute Besserung.
Eingesetzte Rettungskräfte:
27. Oktober 2024
Stiller Alarm
Bericht:
Per Stillem Alarm wurden wir am Sonntagnachmittag von der Landesleitzentrale Lebring zu einer Tierrettung in Kroisbach a.d.F. alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit unserem LFB zum Einsatzort aus. Die Besitzer des Katers alarmierten uns, nachdem der Kater nach knapp 2 tägiger Abwesenheit in rund 20m höher auf einem Baum gefunden haben.
Anfangs wurde versucht, mit unserer 4 teiligen Steckleiter in die Nähe des Katers zu kommen, leider ohne Erfolg. Anschließend alarmierten wir über die Landesleitzentrale das SRF mit Korb der FF Markt Ilz zur Unterstützung an. Schon nach kurzer Zeit kam uns das SRF Ilz zur Hilfe und Kater "Alpollo" konnte aus seiner misslichen Lage befreit werden. Die Besitzerin war sehr erleichtert "Alpollo" wohlauf zurückbekommen zu haben.
Nach rund 1,5 Stunden konnte die Tierrettung somit erfolgreich beendet werden.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit mit der FF Ilz.
Menschen- sowie Tierleben haben für uns die gleiche Priorität und es wird alles von uns in die Wege geleitet, um das Bestmöglichste aus einer Situation zu machen.
Eingesetzte Kräfte:
16. September 2024
Stiller Alarm
Bericht:
Aufgrund der verheerendes Sturmwetters zwischen 14.09.-16.09.2024 wurde am Sonntagnachmittag um 15 Uhr, nachdem der Sturm nachgelassen hat, eine stille Alarmierung zu diversen Aufräumarbeiten und freimachen von Verkehrswegen alarmiert.
Bereits am 15.09.2024 wurden durch Bürgermeister Manfred Voit / Gemeinde Großsteinbach die Gemeindestraßen von Kroisbach in RIchtung Auffen und von Großsteinbach in Richtung Neusiedl als Vorsichtsmaßnahme gesperrt. Was sich als sehr positiv herausstellte.
Unsere Tätigkeit lag in der groben Straßenreinigung und Baumbeseitigung. Wir bekamen hier zusätzliche Unterstützung durch einen Harvester, sodass wir schneller vorankamen. Nach ca. 4 Std. konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken. Die genannten Straßen bleiben als Vorsichtsmaßnahme noch weiterhin gesperrt.
Eingesetzte Kräfte:
28. Juli 2024
Stiller Alarm
Bericht:
Aufgrund des Unwetters am Sonntagnachmittag wurden wir gegen 14 Uhr mittels stiller Alarmierung zu einem technischen Einsatz gerufen. Einsatzgrund: Baum über Straße und Überflutung der Auffenstraße. Unsere Tätigkeit lag in der Straßenreinigung und Baumbeseitigung. Schon nach kurzer Zeit war die Straße in Richtung Auffen wieder frei und wir konnten wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzte Feuerwehren:
09. Juni 2024
KHD-Alarmierung des Bereiches Fürstenfeld:
Starkes Unwetter - Zahlreiche Überschwemmungen und Hochwasser
Bericht:
Fotos der FF Kroisbach:
08. Juni 2024
Stiller Alarm
Bericht:
Aufgrund des Starkregens waren diverse Straßen stark verunreinigt und unbefestige Straßen aufgeweicht. Am Abend unterstützen wir die FF Großsteinbach einen stecken gebliebenen PKW von einem Feldweg herauszuziehen.
Nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzte Feuerwehren:
31. März 2024
Sirenenalarm:
T06-Suchaktion FF Kroisbach / Personensuche, 1 abgängige Person
Bericht:
Am 31. März 2024 um 10:23 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zu einer Personensuche alarmiert. Unsere Feuerwehr wurde als Unterstützung zur Personensuche und Stromversorgung des Drohnenstützpunktes von der FF Ebersdorf alarmiert. Eine Person aus dem Gemeindegebiet wurde der Hofa-Party in Ebersdorf als abgängig gemeldet.
Gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen der FF Ebersdorf, FF Kaindorf, FF Bad Waltersdorf, FF Sebersdorf, FF Pöllau, FF Blaindorf, FF Großsteinbach, FF Grosshartmannsdorf, FF Übersbach, Polizei und dem Suchhundeteam Hartberg, sowie 3 Einsatzdrohnen konnte der Einsatz mit einem glücklichen Ende nach rund 90 Minuten beendet werden.
Weitere Berichte:
Foto: FF Pöllau
18. Februar 2024
Sirenenalarm:
B05 – Brandeinsatz / Kleinbrand bei der Schafler Mühle in Gersdorf an der Feistritz 39
Bericht:
Am 18.02.2024 um 10:04 Uhr (unmittelbar vor unserer Wehrversammlung) wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem "Zimmerbrand" bei der Schafler Mühle in Gersdorf an der Feistritz 39 alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit dem LFB sowie MTF mit insgesamt 16 Mann zum Einsatzort aus.
Beim Einsatzort stellte sich heraus, dass der Kleinbrand der Getreidepelletieranlage bereits von der zuständigen Feuerwehr Großsteinbach unter Kontrolle gebracht worden war. Unsere Aufgabe bestand darin, einen Atemschutzrettungstrupp zur Verfügung zu stellen, sowie Aufbau eines 2. Brandschutzes mittels HD-Rohr sowie den 7. Stock des Getreidesilos mit Druckbelüfters rauchfrei zu machen.
Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus abrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. (Anschließend erfolgte, mit verspätetem Beginn, unsere Wehrversammlung).
Fotos: FF Kroisbach
Info: Weitere Fotos und Bericht siehe unter FF Gersdorf/Einsätze.
Danke an dieser Stelle an alle eingesetzten Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit.
(c) Copyright FF Kroisbach